Unsere Datenschutzhinweise auf einen Blick.


Impressum / Datenschutz

Das HÖR-Studio
Gerliswilstrasse 51
CH-6020 Emmenbrücke

Telefon +41 41 260 59 60
e-Mail: info@dashoerstudio.ch

Geschäftsführer: Ralf Scholze

UID: CHE-104.324.465



Datenschutz/Datensicherheit

Der Datenschutz hat bei DHS einen hohen Stellenwert. Personendaten werden absolut vertraulich behandelt. In Zusammenhang mit den von ihr geleisteten Services verweist DHS diesbezüglich explizit auf ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Bitte beachten Sie, dass Daten, die über ein offenes Netz wie das Internet oder einen E-Mail-Dienst übermittelt werden, für jedermann einsehbar sind. DHS kann die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Unterlagen, die über solch offene Netze übermittelt werden, nicht garantieren. Wenn Sie über ein offenes Netz Personendaten bekannt geben, sollten Sie sich der Tatsache bewusst sein, dass Dritte potenziell auf diese Informationen zugreifen und diese folglich ohne Ihre Zustimmung sammeln und nutzen können.

Des Weiteren wird ausdrücklich auf die Gefahr von Viren und die Möglichkeit gezielter Hackerangriffe hingewiesen. Zwecks Virenbekämpfung wird empfohlen, dass ausschliesslich aktuelle Browser-Versionen verwendet werden, laufend eine aktualisierte Virensoftware installiert wird und keine E-Mails von unbekannter Herkunft oder nicht erwartete Anhänge eines E-Mails geöffnet werden.

Besuch unserer Website

Bei Ihrem Besuch der DHS-Website sammelt DHS automatisch IP-Adressen und Benutzungsdaten. Diese Informationen dienen dazu, das Nutzungsverhalten der Besucher auf der DHS -Website und die jeweilige Besuchsdauer zu eruieren.

Zur Schätzung der aggregierten Besucherzahlen und des aggregierten Datenaustauschvolumens, zur Ermittlung von Seiten der DHS -Website, die bei den Besuchern auf Interesse stossen, zur allgemeinen Verbesserung der DHS -Website und zur Erstellung von Kundenprofilen wird auf der DHS -Website eine sogenannte Cookies-Technologie angewendet. Ein Cookie ist eine Informationsdatei, die durch Speicherung auf der Harddisk dazu führt, dass Ihr Computer bei weiteren Besuchen der DHS -Website wiedererkannt wird. DHS macht Sie darauf aufmerksam, dass Ihr Browser Sie bei entsprechender Einstellung über den Empfang eines Cookies informiert. In Ihren Browsereinstellungen können Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren. Es ist möglich, dass bestimmte Dienstleistungen gegebenenfalls nicht genutzt werden können.

Sie können unsere Website besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Nur wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, laden wir Sie ein, personenbezogene Daten anzugeben. Diese Daten beinhalten Kontaktinformationen wie Name, Emailadresse, Unternehmensname, Adresse, Telefonnummer. Zu den personenbezogenen Daten zählen überdies Informationen, die über Sie im Internet öffentlich verfügbar sind, insbesondere auf Facebook, LinkedIn, Xing, Twitter und Google. Auch solche Informationen beziehen wir in unsere Arbeit ein.

Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschliesslich für unser Marketing und zur Generierung von Leads. Wir werden nie personenbezogene Daten an Dritte verkaufen. Wir bewahren personenbezogene Daten auf, so lange wir deren Nutzung als für die Kontaktaufnahme im Rahmen unserer Dienstleistungen für sinnvoll erachten. Auf Ihr Verlangen löschen wir diese Daten, wenn Sie uns via unser Kontaktformular oder per Post kontaktieren.


Auskunftsrechte des Betroffenen

Nach dem Datenschutzgesetz haben unsere Kunden u.a. ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten. Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte herausgegeben werden, richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an:

Das HÖR-Studio
Gerliswilstrasse 51
CH-6020 Emmenbrücke

Telefon +41 41 260 59 60
e-Mail: info@dashoerstudio.ch